Beliebte Artikel
- Guggul – Use and effect of the indian myrrh in AyurvedaJan 20, 2017
- Ashwagandha – Wirkung und Anwendungsgebiete des ayurvedischen Stresskillers. Dez 20, 2019
- I am pregnant - everything is changing!Mai 05, 2015
- How to treat Arthrosis with ayurvedaJun 23, 2015
- Tamarinde – Die Wirkung der indischen Dattel Tamarindus indicaMär 17, 2018
- Intimpflege für Mann und Frau: Tipps und Rezepte für die IntimhygieneApr 24, 2018
- Shatavari – Wilder Spargel als ayurvedisches Aphrodisiakum und bei KinderwunschJun 26, 2018
- Nasya – die ayurvedische Nasenreinigung und Pflege der NasenschleimhäuteFeb 16, 2018
- Welches ayurvedische Öl brauche ich? Ein Überblick über Doshas und die passenden ÖleFeb 04, 2019
- Chyawanprash - Ayurvedic medicine against spring feverMär 10, 2016
Ayurveda
4 Comments
views (29800)
Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit sehnen wir uns nach nährenden und kräftigenden Lebensmitteln, die uns dabei unterstützen, körperlich und psychisch vital durch den Winter zu kommen. Jene aufbauenden Mittel werden im Ayurveda Rasayanas genannt. In diesem Artikel haben wir für Sie 10 wissenswerte Fakten zu Rasayanas zusammengetragen. Soviel vorab: Rasayanas kommen natürlich nicht nur im Winter zum Einsatz. Jetzt lesen und warm werden!
Ayurveda
4 Comments
views (17255)
Schulter- und Rückenbeschwerden treten bei vielen Menschen auf, die auf der Arbeit hauptsächlich sitzen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie ayurvedische Kräuterbeutel Patra Pindasveda selbst herstellen und in einer ayurvedischen Massage verwenden können, um Schulterschmerzen zu lindern. Für die Fotos hat Sabine Schwiegertochter Steffi massiert bis sie gelb war. Jetzt mehr erfahren!
Ayurveda Lexikon
1 Comments
views (13676)
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen Szechuan-Pfeffer, Langpfeffer, Timut Pfeffer, Kubebenpfeffer, Paradieskörner und viele weitere Schling- und Rautenpflanzenfrüchte vor. Wir gehen nicht nur auf ihren kulinarischen Gehalt, sondern auch auf ihre medizinische Verwendung ein. Denn Pfeffer ist so viel mehr als das schwarze Pulver auf dem Frühstücksei. Und jetzt: folgen Sie uns dorthin, wo der Pfeffer wächst!
Ayurveda Lexikon
1 Comments
views (14835)
In den letzten Jahren erfreut sich moringa oleifera zunehmender Beliebtheit, jüngst hat sein grünes Pulver Einzug in europäische Superfoodküchen und Smoothies gefunden. Aber was genau ist das eigentlich, Moringa? Weswegen nennt man ihn Wunderbaum? Welche Attribute werden ihm in der Ayurvedamedizin zugeschrieben? Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von moringa oleifera, seine Nährstoffe und Anwendungsgebiete!
Nachhaltigkeit
0 Comments
views (6327)
Wie kann man beim Teetrinken nicht nur sich, sondern auch anderen etwas Gutes tun? Ganz einfach: Indem man Teeproduzenten aus der OneWorld-Initiative und Kleinbauern-Kooperativen unterstützt! Wir lieben ausgefallene Teemischungen und sind überzeugt davon, dass sie noch besser schmecken, wenn mit jedem Tässchen biologische Anbaumethoden sowie faire Arbeits- und Lebensbedingungen vorangebracht werden. Lernen Sie jetzt unsere Lieblingstees kennen!
Nachhaltigkeit
0 Comments
views (6861)
Flüchtende Menschen gibt es nicht erst, seit in unseren Medien groß darüber berichtet wird. Schon immer verlassen Menschen auf der ganzen Welt ihr Zuhause. Wir haben uns vor Jahren gefragt, was wir als Miraherba-Familie tun können, um Bedürftigen zu helfen. Wir entschieden uns für ein individuelles Förderungsmodell tibetischer Flüchtlingskinder. Im Folgenden möchte ich ein wenig über die Arbeit einer besonderen Hilfsorganisation erzählen.
Ayurveda
1 Comments
views (8259)
Für unseren aktuellen Blogartikel haben wir etwas ganz Besonderes für Sie. Anfang Mai war unsere Chefin und Familienoberhaupt Sabine mit dem Motorrad in Nordindien unterwegs und hat uns einen Reisebericht mitgebracht. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch Rishikesh, die vielgepriesene Hauptstadt des Yoga. Und erfahren Sie mehr über Maharishi, den Yogi, seinen Ashram und die Wurzeln des Maharishi Ayurveda.
Ayurveda
1 Comments
views (18940)
Ghee ist laktosefrei, hitzebeständiger, länger haltbar und einfacher zu lagern als Butter. Das macht Ghee nicht nur in Asien, sondern auch in der europäischen Küche als vielseitiges Küchenfett beliebt. Auch in der Ayurvedamedizin findet Ghee als hochqualitatives und probates Heilmittel diverse Verwendung. Erfahren Sie alles über Ghee im Ayurveda und wie Sie es selbst herstellen können. Jetzt mehr lesen!
Ayurveda
0 Comments
views (21363)
Wir werden nicht nur online auf Miraherba, sondern auch in unserer Ayurveda-Praxis beinahe täglich mit der Frage: „Was ist mein Dosha und was sagt mir das?“ konfrontiert. Das Internet ist voll von Dosha-Tests. Die machen zwar Spaß, beinhalten aber stets nur die halbe Wahrheit. Wir stellen ein paar grundlegende Informationen zum Wesen und Wirken der Doshas und den Grundlagen des Ayurveda zur Verfügung. Lesen Sie mehr!
Nachhaltigkeit
1 Comments
views (5951)
Nachhaltigkeit ist für unser Unternehmen kein Lippenbekenntnis. Wir nehmen unsere Verantwortung für den Planeten ernst. Deshalb handeln wir mit gesunden Produkten, die aus biologischem Anbau stammen und achten beim Versand darauf, Müll zu vermeiden und das Klima zu schonen. Mehr erfahren!