Guggul – Einsatz und Wirkung der indischen Myrrhe im Ayurveda

person Publicado por: Miraherba list En: Ayurveda Lexikon En: comment Comentario: 226 favorite Golpear: 193789
Guggul – Einsatz und Wirkung der indischen Myrrhe im Ayurveda
Im Ayurveda werden häufig Guggulu eingesetzt. Aber was ist das überhaupt genau? In diesem Artikel geben wir Ihnen Einblick in die Wirkung des Guggul-Harzes und die Herstellung der ayurvedischen Kräuter-Gewürz-Kügelchen, der Guggulu. Jetzt lesen!

Lo sentimos, el blog de Miraherba está disponible solo en alemán.

Por favor, cambiar a alemán a encontrarlo aquí: Miraherba Blog

Volver a la pagina principal

Etiquetas: miraherba

Comentarios

Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por Sabine Enlace Comentario
Hallo eine solche Aussage ist mir nicht bekannt. Bislang liegen zu einer Wechselwirkung keine negativen Befunde vor. Lieben Gruß Sabine Deutscher
Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por Sabine Enlace Comentario
Hallo hier empfehlen wir Yogaraja guggulu und zusätzlich Punarnava. Lieben Gruß Sabine Deutscher
Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por Sabine Enlace Comentario
Liebe Monika das geeignete guggulu wäre hier Chandraprabha guggulu. Lieben Gruß Sabine Deutscher
Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por Sabine Enlace Comentario
Liebe Nadine bei den beschriebenen Symptomen kommt Triphala guggulu in Frage, kombiniert mit einer Therapie und Anregung der Leber mit Kurkuma Pippali. Eine genauere Medikation sollte nach eine ayurvedischen Anamnese durch einen ausgebildeten Ayurveda Mediziner erfolgen. Lieben Gruß Sabine Deutscher
Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por sabine Deutscher Enlace Comentario
liebe Frau Stief - über eine Wechselwirkung zu guggulu bzw Brahmi und Ashwagandha ist mir nichts bekannt. lieben Gruß Sabine Deutscher
Creado en Tuesday, December 7, 2021 Publicado por sabine Deutscher Enlace Comentario
liebe Anne - sorry für die späte Antwort. Kanchanara guggulu wäre eine gute Option, wobei zu klären wäre ob das Myom Probleme mit der Harnblase oder anderen Organen macht. im Regelfall muss das Mittel mindestens 1/2 Jahr genommen werden bevor man eine Veränderung sieht. alles Gute Sabine
Creado en Wednesday, November 24, 2021 Publicado por Barbara Enlace Comentario
Liebe Frau Deutscher. Ich wurde kürzlich beim Frauendok im Rahmen der Krebsvorsorge positiv auf HPV getestet. Es handelt sich hierbei um eine Infektion mit einem der Hochrisiko-Typen, nämlich dem Typ 52. Der Frauendok meinte, dass ich mich impfen lassen soll (was ich auch tat), aber man nicht mit Garantie sagen kann, dass der HP Virus verschwindet. Zum Glück war der Pap-Abstrich unauffällig, dennoch möchte ich gerne den Virus mit einem ayurvedischen Mittel behandeln bzw. los werden. Haben Sie hierzu Empfehlungen, was ich nehmen könnte? Ich habe schon mal Vaginal-Zäpfchen mit Myrtenextrakt bestellt und werde auch Shiitake-Pilz-Extrakte nehmen (habe gehört, dies soll helfen). Ausserdem nehme ich wieder regelmässig 3 Pillen Ashwaganda täglich zu mir. Ich möchte abschliessend erwähnen, dass ich Schilddrüsenhormone schlucken muss, da meine Schilddrüse nach einer Autoimmunreaktion (Thyroiditis de Quervain) vor 4 Jahren ziemlich zerstört wurde. Zudem habe ich Myiome und habe gehört, dass in diesem Fall kein Shatavari genommen werden soll. Ich bin Ihnen für Ihre Tipps sehr dankbar. Beste Grüsse, Barbara
Creado en Friday, November 12, 2021 Publicado por Nadine Enlace Comentario
Hallo Frau Deutscher,

ich habe mehrfach gelesen, dass Guggulu bei hormonabhängigen Krankheiten nicht genommen werden soll. Insbesondere bei hormonabhängigem Brustkrebs,
Ist dies richtig?

Vielen Dank!
Creado en Tuesday, November 2, 2021 Publicado por Monika Munk Enlace Comentario
Ich habe zu hohe Cholesterinwerte (angeblich erblich belastet), da ich mich sehr gesund und cholesterinarm ernähre, und nicht rauche. Welches Präparat kann ich zur Senkung nehmen. Danke
Creado en Saturday, October 23, 2021 Publicado por Ines Enlace Comentario
Hallo Frau Deutscher, ich suche ein passendes Guggul für mich.
Bei mir wurde ein Lipödem und Lymphödem festgestellt, außerdem hab ich des öfteren Gelenksschmerzen.
Und durch eine Sprunggelenksverletzung ist bei mir ein Knochenmarksödem entstanden.
Was könnten Sie mir bitte empfehlen?

Liebe Grüße

Deje su comentario

Domingo Lunes Martes Miércoles Jueves Viernes Sábado Enero Febrero Marzo Abril Mayo Junio Julio Agosto Septiembre Octubre Noviembre Diciembre