Miraherba - Bio Bohnenkraut gerebelt - 50 g
✔ Herbes, leicht pfeffriges Aroma ✔ Das klassische Gewürz für dicke Bohnen ✔ Ideal auch für Eintöpfe, Fleisch-und Fischgerichte Inhalt: 50 g
89 Artikel gefunden
✔ Herbes, leicht pfeffriges Aroma ✔ Das klassische Gewürz für dicke Bohnen ✔ Ideal auch für Eintöpfe, Fleisch-und Fischgerichte Inhalt: 50 g
✔ Reich an ätherischen Ölen ✔ Seit Jahrhunderten in Volksmedizin und TCM verwendet ✔ Ideal als Tee in stressigen Zeiten Inhalt: 100 g
✔ Stärkt die Gefäße und das Gewebe ✔ Ideal für Tees, Smoothies oder Salate ✔ Leicht bitterer Geschmack Inhalt: 100 g
✔ Milder Zitronengeschmack, angenehm erfrischend ✔ Stimulierung der Verdauung ✔ Bestandteil vieler Kräutertee-Mischungen Inhalt: 50 g
✔ Granatapfelblüten sind ein Farbklecks auf jedem Gericht ✔ Als essbaren Blüten auf Desserts, Salaten und mehr ✔ Milder, leicht säuerlicher Geschmack Inhalt: 50 g
Aufguß für Bäder. Beifuß ist ein traditionelles Heilkraut in der Phytotherapie ist aber bei uns nicht als Lebensmittel zugelassen. Es handelt sich um den einjährigen Beifuß - Artemisia annua - Inhalt: 100 g
Die Schwester der Brennessel wurde hier mitsamt ihren nektarhaltigen Blüten getrocknet und geschnitten. Das Kraut kommt in Tees und Waschungen zum Einsatz. Inhalt: 100 g
Frische Orangenblüten duften unvergleichlich. Auch getrocknet kann man sie wunderbar verwenden, um Teekreationen blumig abzurunden, Salate oder Desserts zu verzieren. Inhalt: 50 g
Die Mischung aus Anis, Fenchel und Kümmel ist ein bewährtes Hausmittel bei Blähungen und Bauchweh. Auch Kinder und Säuglinge profitieren von diesem wohlschmeckenden Tee. Inhalt: 100 g
Gänseblümchen sind eine hübsche Zutat für selbstgemischte Kräutertees. Auch äußerlich, als Umschlag, wird das Gänseblümchen in der Volksheilkunde als Hausmittel verwendet. Inhalt: 50 g
Getrocknete und geschnittene Hagebutten aus kontrolliert biologischem Anbau. Gute Grundlage für einen leckeren Früchtetee. Inhalt: 100 g
Geschnittene Melissenblätter aus kontrolliert biologischem Anbau, für einen wohlschmeckenden, entspannenden Kräutertee. Inhalt: 50 g
Thymian ist neben Basilikum, Rosmarin und Oregano ein Klassiker unter den mediterranen Gewürzen. Sein würziges, bitter-süßes Aroma schenkt allen Speisen eine warme, harmonische Geschmacksnote. Inhalt: 50 g
Die Ringelblume wurde als Heilpflanze des Jahres 2009 gewählt. Die Ringelblume gehört traditionell zu den Pflanzen, denen große Kräfte nachgesagt werden. Inhalt: 100 g
✔ Vor allem in der italienischen Küche als Gewürz beliebt ✔ Harmoniert mit Fleisch, Geflügel, Lammfleisch, Zucchini, Kartoffeln und Teigwaren ✔ Auch für Süßspeisen findet das Blatt Anwendung Inhalt: 100 g
Der botanische Name für Potenzholz lautet Ptychopetalum Olacoides. Das Potenzholz eignet sich für Tees und Aufgüsse. Inhalt: 100 g
Ein Tee aus frischen oder getrockneten Birkenblättern ist ein traditonelles Hausmittel und schmeckt gut. Der Tee wirkt entwässernd und hilft deshalb unter anderem dabei, die Harnwege durchzuspülen. Inhalt: 100 g
Das Kraut der Erdstachelnuss (Tribulus terrestris) ist im Ayurveda als Gokshura bekannt. Der Ayurveda beschreibt Gokshura als Vata-reduzierend. Das Kapha-stärkende Kraut schmeckt süß, schwer und ölig, beruhigt überschwängliches Vata und kühlt das aufwallende Pitta. Inhalt: 100 g
Die Malve ist eine beliebte Tee-Pflanze, die auch in der traditionellen Kräutermedizin Anwendung findet. Die auch als Käsepappel bekannte Blume färbt Kräutertees rot und gibt Teemischungen einen leckeren Geschmack. Inhalt: 50 g
Die Luzerne, auch Alfalfa oder ewiger Klee genannt, ist eine violett blühende Kleesorte, die besonders bei Hummeln beliebt ist. Getrocknet und gemahlen ist Luzerne-Kraut ein nährstoffreicher Nahrungs-Zusatz. Inhalt: 100 g
Die marokkanische Krauseminze Nana ist ein frisches Minz-Erlebnis. Hervorragend geeignet für süße Minz-Tees oder als Zutat für orientalische Gerichte wie Tabouléh. Inhalt: 100 g
Echter Salbei ist nicht nur eine hervorragende Gewürzpflanze in der mediterranen Küche, sondern auch eine potente Teepflanze. Inhalt: 100 g
Die Kalmuswurzel genießt in China seit Jahrtausenden einen Ruf als Lebensverlängerer. Auch in Mitteleuropa wächst der als deutscher Ingwer bekannte Kalmus schon seit einigen hundert Jahren. Inhalt: 100 g
Weißdornhecken können undurchdringlich werden und wurden früher sogar als Viehzaun eingesetzt. Schon seit dem Altertum wird er als Heilpflanze verwendet, besonders ältere Menschen profitieren von den Eigenschaften des Weißdorns. Inhalt: 100 g