Miraherba - Bio Pitta Tee, kühlend und beruhigend - 100g
✔ Wirkt kühlend ✔ Pitta ausgleichende Kräuterteemischung ✔ BIO-zertifizierte Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau Inhalt: 100 g
59 Artikel gefunden
✔ Wirkt kühlend ✔ Pitta ausgleichende Kräuterteemischung ✔ BIO-zertifizierte Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau Inhalt: 100 g
✔ Würzig, scharf und belebend ✔ Kapha reduzierende Kräuterteemischung ✔ BIO-zertifizierte Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau Inhalt: 100 g
✔ Reich an ätherischen Ölen ✔ Seit Jahrhunderten in Volksmedizin und TCM verwendet ✔ Ideal als Tee in stressigen Zeiten Inhalt: 100 g
✔ Stärkt die Gefäße und das Gewebe ✔ Ideal für Tees, Smoothies oder Salate ✔ Leicht bitterer Geschmack Inhalt: 100 g
✔ Unterstützt die innere Balance ✔ Harmonisierend und Stress reduzierend ✔ Köstliches Aroma aus wertvollen Kräutern Inhalt: 100 g
✔ Milder Zitronengeschmack, angenehm erfrischend ✔ Stimulierung der Verdauung ✔ Bestandteil vieler Kräutertee-Mischungen Inhalt: 50 g
✔ Klärt dank der enthaltenen natürlichen Bitterstoffe ✔ Leicht bitterer, vollmundiger Geschmack ✔ Unterstützt die natürlichen Vorgänge im Körper Inhalt: 100 g
✔ Fein erdig duftendes Süßgras ✔ Für eine stärkende, den Geist reinigende Räucherung ✔ Im Ayurveda auch als stressreduzierender Tee verwendet Inhalt: 20 g
✔ Schöner und wohlschmeckende Früchtetee ✔ Bunte, runde Mischung mit Apfel, Orange, Granatapfel ✔ Lecker zum Nachmittagstee oder in der Trinkflasche beim Ausflug Inhalt: 100 g
Die Ringelblume wurde als Heilpflanze des Jahres 2009 gewählt. Die Ringelblume gehört traditionell zu den Pflanzen, denen große Kräfte nachgesagt werden. Inhalt: 100 g
Die marokkanische Krauseminze Nana ist ein frisches Minz-Erlebnis. Hervorragend geeignet für süße Minz-Tees oder als Zutat für orientalische Gerichte wie Tabouléh. Inhalt: 100 g
Echter Salbei ist nicht nur eine hervorragende Gewürzpflanze in der mediterranen Küche, sondern auch eine potente Teepflanze. Inhalt: 100 g
Die Kalmuswurzel genießt in China seit Jahrtausenden einen Ruf als Lebensverlängerer. Auch in Mitteleuropa wächst der als deutscher Ingwer bekannte Kalmus schon seit einigen hundert Jahren. Inhalt: 100 g
Weißdornhecken können undurchdringlich werden und wurden früher sogar als Viehzaun eingesetzt. Schon seit dem Altertum wird er als Heilpflanze verwendet, besonders ältere Menschen profitieren von den Eigenschaften des Weißdorns. Inhalt: 100 g
Ein unscheinbares Kraut, das in Gärten häufig als Unkraut angesehen und ausgerupft wird. Inhalt: 100 g
Das wilde Stiefmütterchen ist ein Augenschmaus auf Bergwiesen und in Gärten. Seine zarten Blüten leuchten in Farbtönen von Gelb bis Lila und sind die Farbtupfer auf Frühlingswiesen. Als Heilpflanze dient sie schon seit Generationen. Inhalt: 100 g
Passionsblumen sind spektakulär anzusehen, wenn sie blühen. Ihren Namen trägt sie als Anspielung auf die Leiden Christi - die drei Narben der Blüte sollen die Nägel symbolisieren, mit denen Jesus ans Kreuz geschlagen wurde. Der Kranz soll die Dornenkrone darstellen und die fünf Staubblätter die Wundmale. Ihre Früchte wachsen nur in den Tropen, werden als...
Die Mistel ist von vielen Mythen umgeben. Keltische Druiden sollen sie geerntet haben, die Form ihrer Blätter in die keltische Symbolik eingegangen sein. Ein Kuss unter dem Mistelzweig bringt Glück und Kindersegen. Auch als Heilkraut wird die Mistel gerne eingesetzt. Inhalt: 100 g
Mädesüß ist heute eher unbekannt - vor der Einführung des Reinheitsgebotes wurde das Kraut gerne alkoholischen Getränken wie Met oder Bier beigemengt. Inhalt: 100 g
Auf vielen Frühlingswiesen und Waldlichtungen findet man das Lungenkraut mit seinen blauen bis violetten Blüten. In der Volksheilkunde und Ayurveda-Medizin wird es verwendet und daher auch indisches Lungenkraut genannt Inhalt: 100 g
Die schweißtreibende Wirkung der Lindenblüten wirkt reinigend. Die schattenspendende Dorflinde gilt vielerorts als Dorfmittelpunkt, im Sommer summen ihre Blüten vor lauter Bienen und Hummeln. Als Heilpflanze ist sowohl Sommer- als auch Winterlinde seit dem Mittelalter bekannt. Inhalt: 100 g
Lässt dich lieben Unsere ayurvedische Teemischung 110 kräftigt das Shukra Dhatu und enthält aphrodisierende Kräuter. Inhalt: 100 g
Die fröhliche gelbe Blume blüht im Sommer um den Johannistag am 24. Juni und wirkt besonders kräftig, wenn sie um diese Zeit gepflückt wird. Im Mittelalter wurden ihr schützende, magische Kräfte zugeschrieben, aber auch als Heilkraut wird das Johanniskraut schon seit über 2000 Jahren verwendet. Inhalt: 100 g
Nicht nur Rentiere schätzen das bittere Aroma der Pflanze. Die enthaltenen Schleimstoffe reduzieren Trockenheit. Inhalt: 100 g
Miraherba Tees sind unsere hauseigenen Teemarken aus kontrolliert biologischem Anbau. Ob harmonisierend, belebend, beruhigend oder befreiend – Jeder unserer Miraherba Tees schenkt Ihnen einen Teegenuss der besonderen Art und bringt Sie gut und gestärkt durch den Tag. Das liegt an den mit viel Liebe zum Detail ausgesuchten Zutaten, die eine gesundheitsfördernde, heilende Wirkung haben.
Bei Erkältungskrankheiten helfen beispielsweise unsere Miraherba Tees für den Winter: Kamille verwenden wir hier gern wegen ihrer antioxidativen Wirkung auf Erkrankungen der Luftwege und die heilenden Effekte auf Entzündungen der Haut und Schleimhaut. Auch Salbei ist ein beliebter Inhaltsstoff in unseren Miraherba Erkältungstees – Salbei unterstützt ebenfalls die eigenen inneren Abwehrkräfte bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Holunderblüten, Thymian und Kapuzinerkresse sind enthalten wegen ihrer bekanntermaßen lindernden Wirkung auf Erkältungskrankheiten. Wer dagegen Entspannung für Körper und Geist sucht, wird in unserem Miraherba-Sortiment ebenfalls fündig. Unsere Tees mit ausgewählten Mischungen aus Passionsblume, Frauenmantel, Patchouli oder Jasminblüten wirken entspannend und harmonisierend auf Körper und Geist.