Miraherba - Bio Tee Nr 10: Schöne Haut – Kräutertee für dein Hautpflege-Ritual - 100g
✔ Speziell abgestimmte Kräuter für Haut und Wohlbefinden
✔ Sanfter Genuss mit mildem, ausgewogenem Aroma
✔ Hochwertige Bio-Zutaten ohne Zusatzstoffe
Inhalt: 100 g
Nachricht wenn verfügbar
Sie erhalten eine E-Mail von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
-
Beschreibung
-
Ein milder, blumig-frischer Bio-Kräutertee für dein tägliches Hautpflege-Ritual: Nr. 10 vereint traditionelle „Hautkräuter“ wie Stiefmütterchen, Ringelblume, Gänseblümchen und Brennnessel mit Schafgarbe, Zinnkraut und Erdrauch. Die fein ausbalancierte Mischung ist koffeinfrei, schmeckt sanft und passt zu jeder Tageszeit – als achtsame Auszeit, nach dem Essen oder abends.
Geschmack
Ein wunderbar frisches Aroma mit einer blumig-lieblichen Note.
Zubereitung
1 Esslöffel Tee mit ½ Liter kochendem Wasser überbrühen und zugedeckt 5 min ziehen lassen.



Temperatur
100°CZiehzeit
5 min
Was macht unseren Tee besonders
✓ Einzigartiger Geschmack
✓ Ausgewählte Zutaten
✓ Hochwertige Teemischungen
Unsere Teemischungen kombinieren ausschließlich wertvollste Zutaten. Der einzigartige Geschmack ist das Ergebnis unserer sorgfältigen Auswahl von Kräutern, die zum Großteil aus Bio-Anbau stammen. Sabines jahrelange Erfahrung bei der Komposition von Zutaten garantiert dir einen unvergleichlichen Teegenuss.
Aufgrund der kleinen Lagermengen erhältst Du frische Tees die selbstverständlich frei von zusätzlichen Aromen sind. Schließlich bietet die Natur alles, was lecker ist.

Wirkung
Ausgesuchte Zutaten wie Ringelblume, Gänseblümchen und Stiefmütterchen helfen das Hautbild zu verbessern und unterstützen Deine Schönheit von Innen.
Zutaten
Stiefmütterchen*, Erdrauch*, Ringelblume*, Gänseblümchen*, Brennnessel*, Schafgarbe*, Zinnkraut*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Brennnessel
Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Erdrauch
Bei Beschwerden der Gallenblase und der Gallenwege, sowie des Magen-Darm-Traktes.
Gänseblümchen
In der Volksheilkunde wird das Blümchen bei Hauterkrankungen verwendet.
Ringelblume
Lindert entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Bei Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz.
Schafgarbe
Lindert krampfartige Beschwerden.
Stiefmütterchen
Gegen leichte, seborrhoische Hauterkrankungen. Milchschorf bei Kindern.
Zinnkraut
Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Nierengrieß und Ödemen. Zur unterstützenden Behandlung schlecht heilender Wunden.
Hinweis: Beschreibung der Kräuter nach den Monographien des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Kommission E, der Caraka-Samhita der Ayurveda-Medizin und nach den Überlieferungen der Phytotherapie des Paracelsus. Die Wirksamkeit bei den aufgeführten Anwendungsgebieten ist nicht ausreichend wissenschaftlich belegt und basiert auf den Erfahrungen der Phytotherapie. Die Teemischungen sind Hausteemischungen und stellen kein Arzneimittel zur Selbsttherapie dar.
-
Details zum Produkt
-
80801020 Artikel
Produktmerkmale
- Eigenschaften
- Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch - Hersteller
- Miraherba GmbH, Lindenstraße 40, 71634 Ludwigsburg Deutschland, [email protected]
- Zertifizierung
- DE-ÖKO-037
- Inhalt
- 100 g
- Grundmenge
- 100 g
- Lager
- Gruppe 2
Barcode
- ean13
- 4262402911971